Klangreise

Echte Wohlfühlzeit
für Jung oder Alt

˚

Imagination und Visualisierungen sind unterschätzte Möglichkeiten unser Selbst zu stärken und uns Lebensfreude und Lebensqualität zu schenken. Phantasiereisen fördern unser Wohlbefinden!

Musik berührt alle Menschen! Sie schafft Vergnügen, Verbindung, heilt und berührt unser emotionales Erleben in und mit unserer Umwelt. Ob es das gesungene Schlaflied ist, dass uns an eine warme Umarmung erinnert, der Popsong den wir als Kind im Urlaub im Radio bei Sonnenschein am Strand gehört haben oder die erste große Liebe, die man mit einem besonderen Lied verbindet.

Bewegung stimuliert uns auf kognitiver und taktiler Ebene und fördert die Tiefenwahrnehmung, Raumwahrnehmung, räumliches Denken oder räumliches Vorstellungsvermögen. Und das Beste ist, sie sorgt für eine ordentliche Ausschüttung an Glückshormonen in unserem Körper.

Unser Ansatz zielt darauf ab sowohl Erwachsene als auch Kinder über das Bilderleben, die Musik und die Bewegung im ganzheitlichen Sinn gesundheitlich zu unterstützen. Über die Inhalte der Geschichten, das direkte Klangerleben der Musik und die Yoga-Übungen steuern wir das parasympatische Nervensystem an und geben zusätzlich praktische Übungen an die Hand, die dazu befähigen sich selbst in unruhigen Zeiten Ruhe und Entspannung zu schenken. 

Die Geschichten nehmen Bezug auf reale Momente im Leben eines Erwachsenen und Kindes, jedoch in einem sicheren Umfeld und mit wohltuender Musik. Schönen Landschaften am Meer, in Wäldern, auf den Bergen oder Phantasieorte sind vielleicht mit Begegnungen von Tieren oder anderen Lebewesen verbunden. Man kann sitzend oder liegend der Reise beiwohnen.

Im therapeutischen Kontext werden Phantasiereisen genutzt um das Unterbewusstes zu ergründen. Man spricht hier vom Kathatymen Bilderleben, einer Art Tagträumen, welches unverarbeitete Erfahrungen aufzuspüren vermag.

Musik wird seit Jahrzenten gezielt für therapeutische Zwecke eingesetzt, da unser parasympatisches Nervensystem intensiv auf Klänge reagiert. Studien der Neurowissenschaft weisen immer wieder daraufhin wie wichtig musisches Erleben durch Singen und instrumentales musizieren unser Gehirn positiv beeinflusst, ganz zu schweigen davon, dass es unsere Konzentration fördert.

Jetzt anfragen!

Wir freuen uns auf deine/ eure Anfrage:
info@yvonnedziersk.de
0176 64353253 (Whats App, Telegram und Signal)

Studtstraße 11 · 48149 Münster

Telefon +49 176 21832288

info@percussion-muenster.de

Telefon +49 176 21832288

© 2025 Audrey Guttierez

˚